Die ersten drei Artikel haben gezeigt, warum Weinbars für die Zukunft des städtischen Weintourismus von zentraler Bedeutung sind. Konzepte sind jedoch nur dann überzeugend, wenn sie zu konkreten Ergebnissen führen. In ganz Europa und darüber hinaus ziehen Weinbars bereits Reisende und Einheimische mit kuratierten Verkostungen an, die auf Winedering veröffentlicht werden.
Von Toulouse über Paris, Madrid und die Toskana bis hin zu Kapstadt – hier sind fünf Beispiele dafür, wie verschiedene Formate funktionieren und was sie für Weinbars überall bedeuten.
N5 Weinbar, Toulouse
In der Le 5 Wine Bar in Toulouse – 2017 und 2018 als beste Weinbar der Welt ausgezeichnet – hat das Team einen Verkostungsworkshop ins Leben gerufen, bei dem fünf Weine aus einer ausgewählten französischen Region im Mittelpunkt stehen. Unter der Leitung eines Sommeliers verbringen Gruppen von bis zu 25 Teilnehmern zwei Stunden damit, Weine eingehend zu entdecken.
Wert: Ein Besuch in einer Weinbar wird zu einem kulturellen Erlebnis. Reisende haben die Möglichkeit, mehr über die Regionen Frankreichs zu erfahren, ohne die Stadt verlassen zu müssen. Für die Bar bedeutet dies garantierte Buchungen und ein internationales Publikum.
Schauen Sie sich die N5 Wine Bar Experience auf Winedering an

Baraldi Wine Bar, in Verona
Im Herzen von Verona bietet die Enoteca Baraldi eine urbane Verkostung, die beweist, wie ein etablierter Veranstaltungsort die touristische Nachfrage bedienen kann, ohne die Stadt zu verlassen.
Ort & Format: Die Verkostungen finden in der historischen Enoteca Baraldi statt, nur wenige Schritte von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Veronas entfernt. Jede Verkostung dauert etwa 40 Minuten.
Inhalt: Die Gäste genießen vier für die Region typische Weine (Soave, Lugana, Amarone, Valpolicella), begleitet von lokalen Käsesorten und Wurstwaren.
Wert: Für Reisende mit begrenzter Zeit ist dies eine Möglichkeit, „Verona in einem Glas zu kosten“, ohne einen Ausflug aufs Land organisieren zu müssen.
Aktivitäten: Kleine Gruppen (2–4 Teilnehmer) ermöglichen ein persönliches Erlebnis. Buchungen erfolgen direkt online.
Preis: Etwa 30–35 € pro Person, bietet Premium-Qualität in kompaktem Format.

Ultimative Weinverkostung in Paris
In einer Boutique in der Nähe der Rue Bargue in Paris veranstaltet ein DipWSET-zertifizierter Sommelier das „Ultimate Wine Tasting Experience”. Die Gäste probieren sechs französische Weine aus Bordeaux, Burgund, Champagne, Loire, Elsass und Rhône, begleitet von Käse.
Wert: Das Format ist intim (max. 14 Teilnehmer), hochwertig und lehrreich. Es zieht Reisende an, die einen hochwertigen Pariser Weinmoment suchen. Das Fachwissen und die Erzählkunst des Sommeliers verleihen dem Ganzen Gewicht, während das Buchungssystem dem Gastgeber Planungssicherheit bietet.

Angolo Divino-Erlebnis in Rom
Im historischen Zentrum Roms bietet L’Angolo Divino eine Blindverkostung, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist.
Format: Die Gäste verkosten drei italienische Weine – naturbelassen, biologisch oder klassisch – ohne Etiketten oder Hinweise. Erst nach der Verkostung werden die Weine bekannt gegeben.
Dauer: 1 Stunde 15 Minuten
Kombinationen: Zu jedem Wein wird eine kleine lokale Delikatesse gereicht.
Kapazität: 2–16 Teilnehmer, zweisprachig (Italienisch/Englisch).
Wert: Dieses Format macht die Entdeckung von Weinen interaktiv und unterhaltsam und spricht sowohl Einheimische als auch Reisende an. Es hebt die Vielfalt italienischer Weine hervor und bietet Besuchern gleichzeitig ein kulturelles „Spiel“, das ihnen in Erinnerung bleibt.
Erkenntnis: Kreativität ist wichtig. Selbst eine kleine Enoteca kann sich durch ein ungewöhnliches Konzept – in diesem Fall die Blindverkostung – von anderen abheben und einen gewöhnlichen Abend mit Drinks zu einem unvergesslichen Erlebnis machen, für das man gerne wiederkommt.

Georgischer Aperitif in Madrid
Im Persimmon's in Madrid werden den Besuchern bei einem Aperitif im georgischen Stil georgische Weine und ein Gericht aus einem sorgfältig zusammengestellten Menü vorgestellt. Das Erlebnis dauert 90 Minuten und kann für Gruppen von 2 bis 70 Personen gebucht werden.
Wert: Kultureller Crossover. Gäste in Madrid genießen eine georgische Verkostung in spanischer Umgebung. Der erschwingliche Preis (21 €) macht das Angebot zugänglich, während das Format sowohl neugierige Einheimische als auch internationale Reisende anzieht.
Entdecken Sie die georgische Kultur in Madrid
Kap-Wein-Erlebnis, Kapstadt
Im R&S The Wine Shop in der Loop Street genießen Gäste eine 90-minütige Verkostung von fünf Weinen, gepaart mit fünf Käsesorten.
Wert: Eine einfache, aber wirkungsvolle Formel: Wein + Käse + fachkundige Beratung. Dank der Lage im Stadtzentrum müssen Reisende keine Weinberge besuchen und können dennoch ein erstklassiges südafrikanisches Weinerlebnis genießen.
Entdecken Sie Kapstadt Wein erleben
Die Rolle von Winedering
Was haben all diese Fallstudien gemeinsam? Sichtbarkeit und Vertrauen. Von lokalen Verkostungen bis hin zu internationalen Entdeckungen – Winedering garantiert sowohl Weinbars als auch Kunden das beste Erlebnis.
Für die Veranstaltungsorte:
-
Buchungen werden im Voraus bezahlt, wodurch Unsicherheiten reduziert und Nichterscheinen vermieden werden.
-
Die Preisgestaltung und Terminplanung bleiben unter der Kontrolle der Bar.
Alles ist auf Anfrage. Sie können jederzeit sagen, wenn Sie nicht verfügbar sind.
-
Internationale Sichtbarkeit ist ohne Marketingkosten integriert.
Für Reisende:
-
Die Buchung ist einfach, transparent und sicher.
-
Die Erlebnisse sind hinsichtlich Format, Dauer und Preis klar definiert.
-
Authentische Weinkultur wird in urbanen Umgebungen zugänglich.
Schlussfolgerung
Von Toulouse bis Kapstadt beweisen Weinbars und urbane Veranstaltungsorte, dass Weintourismus nicht auf Weinberge beschränkt ist. Mit einfachen, aber sorgfältig zusammengestellten Konzepten ziehen sie Reisende an, füllen ruhige Stunden und generieren höhere Einnahmen.
Von Toulouse bis Kapstadt beweisen Weinbars und urbane Locations, dass Weintourismus nicht auf Weinberge beschränkt ist. Mit einfachen, aber sorgfältig gestalteten Konzepten ziehen sie Reisende an, füllen ruhige Stunden und steigern ihre Umsätze.
Ihre Weinbar kann die nächste sein. Melden Sie sich noch heute kostenlos bei Wiedering an und heißen Sie Reisende willkommen, die bereit sind, Ihre einzigartige Weingeschichte zu entdecken.