Ein praktischer Leitfaden: Wie Sie Ihr erstes Weinerlebnis gestalten

In unseren früheren Artikeln haben wir untersucht, warum Weinbars für den städtischen Weintourismus von zentraler Bedeutung sind, wie Erlebnisse den Umsatz steigern und wie andere bereits mit Winedering erfolgreich sind.

Aber wie können Sie anfangen, wenn Sie noch nie zuvor ein Weinerlebnis angeboten haben? Die Wahrheit ist: Es ist einfacher, als Sie denken. Sie brauchen weder neue Räumlichkeiten noch große Investitionen und müssen Ihr Geschäft auch nicht neu erfinden.

Mit nur wenigen einfachen Schritten können Sie Ihr erstes Verkostungserlebnis gestalten und es für Reisende und Einheimische gleichermaßen buchbar machen.

Schritt 1 – Wählen Sie drei (oder mehr) Weine mit einer Geschichte aus.

Fangen Sie klein an. Wählen Sie drei oder mehr Weine aus, die Sie mit Stolz servieren können. Das können lokale Klassiker, regionale Favoriten oder sogar eine Mischung sein, die verschiedene nationale oder internationale Traditionen repräsentiert.

Der Schlüssel liegt darin, dass jeder Wein etwas zu erzählen haben sollte – eine Rebsorte, eine Region oder einen Produzenten, die es wert sind, erwähnt zu werden.


Schritt 2 – Fügen Sie eine kleine Speisenbegleitung hinzu

Verbessern Sie das Erlebnis mit einfachen Speisenbegleitungen. Das muss nichts Kompliziertes sein: ein Stück Käse, eine Scheibe Wurst oder sogar ein Bissen Brot aus der Region. Die Begleitung macht die Verkostung unvergesslicher und gibt dem Erlebnis Struktur.


Schritt 3 – Bereiten Sie eine kurze Beschreibung vor

Gäste brauchen keine langen technischen Vorträge. Was sie lieben, sind klare, authentische Geschichten und vor allem den Gastgeber (ja, Sie). Nehmen Sie sich ein oder zwei Minuten Zeit, um jeden Wein vorzustellen: woher er kommt, warum Sie ihn ausgewählt haben, und eine Kuriosität oder Anekdote dazu. Betrachten Sie es eher als etwas Persönliches, das Sie mitteilen, und nicht als Unterricht.


Schritt 4 – Dauer und Preis festlegen

Eine gute erste Verkostung dauert zwischen 45 und 90 Minuten. So lässt sie sich leicht in den Zeitplan eines Reisenden einbauen und ist einfach zu organisieren. Was die Preise angeht, so liegen die Kosten in der Regel zwischen 20 und 30 Euro pro Person, je nach den angebotenen Weinen und Speisen.


Schritt 5 – Wählen Sie die richtigen Zeitfenster aus

Konkurrieren Sie nicht mit Ihren Stoßzeiten. Planen Sie Ihre Erlebnisse stattdessen in ruhigeren Momenten: am späten Nachmittag, am frühen Abend oder an Wochentagen. Auf diese Weise füllen Sie leere Tische mit zahlenden Gästen und halten gleichzeitig Ihr Kerngeschäft aufrecht.


Schritt 6 – Veröffentlichen und bewerben

Sobald Sie die Struktur definiert haben, machen Sie Ihr Erlebnis auffindbar. Veröffentlichen Sie es auf Winedering, um Tausende von Reisenden zu erreichen, die aktiv nach Weinerlebnissen in Ihrer Stadt suchen. Sie kontrollieren Verfügbarkeit, Kapazität und Preis, während Buchungen im Voraus bezahlt werden.



Die Rolle von Winedering

Winedering vereinfacht den Prozess, Ihre Idee in ein live buchbares Produkt zu verwandeln. Anstatt sich Gedanken darüber zu machen, wie Sie Touristen anziehen oder Marketingkampagnen aufbauen können, können Sie sich ganz auf die Gastfreundschaft konzentrieren. Die Plattform bietet Ihnen internationale Sichtbarkeit, sichere Vorausbuchungen und vollständige Flexibilität, um Ihr Angebot im Laufe der Zeit zu bearbeiten oder zu verbessern.

Schlussfolgerung

Ein Weinerlebnis zu schaffen bedeutet nicht, Ihre Bar neu zu erfinden. Es bedeutet, das, was Sie bereits am besten können – Wein ausschenken, Geschichten erzählen, Gastfreundschaft bieten – so zu verpacken, dass Reisende es leicht finden, buchen und in Erinnerung behalten können.

Beginnen Sie noch heute. Registrieren Sie sich kostenlos bei Winedering, veröffentlichen Sie Ihre erste Verkostung in wenigen Minuten und entdecken Sie, wie einfach es ist, Ihre Bar zu einem Ziel für Weintourismus zu machen.