Der Aufstieg der urbanen Reisenden:
Warum Touristen in Städten nach Wein suchen

Wenn Weinbars an Tourismus denken, stellen sie sich oft Weinberge, ländliche Landschaften und ganztägige Weintouren vor.

Aber die Reisenden von heute ändern die Regeln.

Ein wachsender Anteil der Besucher bevorzugt kurze, flexible Erlebnisse in Städten – und Wein ist einer der attraktivsten Einstiegspunkte. Zu verstehen, wer diese Reisenden sind und wonach sie suchen, ist der erste Schritt für Weinbars, um sich als Teil dieser Nachfrage zu positionieren.

Die Veränderung im Reiseverhalten

Der Tourismus entwickelt sich weiter. Traditionelle Reisen sind zwar nach wie vor wichtig, doch immer mehr Reisende buchen kürzere Städtereisen – Wochenenden, lange Wochenenden oder Zwischenstopps. Allein in Europa gehören Städtereisen zu den am schnellsten wachsenden Reisesegmenten. Diese Reisen sind kürzer, spontaner und konzentrieren sich auf kulturelle und gastronomische Erlebnisse, die innerhalb weniger Stunden genossen werden können.


Wer sind die neuen Städtereisenden?

Millennials und Generation Z

Jüngere Generationen machen einen großen Teil der städtischen Reisenden aus. Sie legen mehr Wert auf Erlebnisse als auf Besitztümer und geben ihr Geld lieber für authentische und unvergessliche Aktivitäten aus als für materielle Güter. Weinbars passen perfekt zu diesem Trend, da sie Kultur, soziale Kontakte und Entdeckungen in kompakter Form bieten.

Erfahrungsorientierte Besucher

Mehreren Studien zum Gastgewerbe zufolge sind Reisende heute bereit, mehr für Erlebnisse als für traditionelle Dienstleistungen auszugeben. Ein Glas Wein ist ein Produkt. Eine geführte Verkostung ist ein Erlebnis. Genau dieser Unterschied ist es, der sie anzieht.

Zeitbewusste Touristen

Viele Städtereisende haben nur wenig Zeit. Sie sind vielleicht zwei Tage in Rom oder ein Wochenende in Mailand. Sie haben keine Zeit, stundenlang zu einem Weingut zu fahren, möchten aber dennoch die lokale Weinkultur kennenlernen. Weinbars machen dies möglich und bieten authentischen Zugang, ohne die Stadt verlassen zu müssen.



Warum dies für Weinbars wichtig ist

Stadtreisende sind nicht nur ein zusätzliches Publikum – sie sind ein hochwertiges Publikum. Sie sind bereit, für kuratierte, kurze Erlebnisse zu bezahlen, die zu ihrem Zeitplan passen. Außerdem sind sie international, was bedeutet, dass sie Vielfalt, Sichtbarkeit und Mundpropaganda in Ihre Bar bringen.

Durch die Nutzung dieser Nachfrage können Weinbars:

  • Gewinnen Sie Kunden an Wochentagen und zu Zeiten außerhalb der Hauptverkehrszeiten.

  • Steigern Sie den durchschnittlichen Bestellwert mit Premium-Erlebnissen.

  • Sich einen Ruf als kulturelles Reiseziel aufbauen, nicht nur als Ort, an dem man etwas trinken kann.

Melden Sie sich noch heute kostenlos bei Winedering an. Machen Sie den ersten Schritt und sehen Sie selbst, wie einfach es ist, Ihre Bar zu einem beliebten Ausflugsziel zu machen.

Die Rolle von Winedering

Um urbane Reisende anzusprechen, muss man dort präsent sein, wo sie suchen. Die meisten Besucher planen ihre Aktivitäten online, bevor sie in einer Stadt ankommen. Sie suchen nach „Weinverkostung in Rom“ oder „Weinbar-Erlebnis in Paris“.

Winedering positioniert Weinbars genau dort, wo diese Suchanfragen stattfinden. Da jeden Monat Tausende von Reisenden die Plattform nutzen, erhalten Weinbars direkten Zugang zu dem Segment, das aktiv nach Weinerlebnissen in Städten sucht. Jede Buchung wird im Voraus bezahlt, und alle Details – Zeit, Preis, Inklusivleistungen – sind im Voraus klar ersichtlich.

Schlussfolgerung

Städtische Reisende definieren den Tourismus neu. Sie wünschen sich kurze, authentische und buchbare Erlebnisse – und Weinbars sind dafür bestens geeignet.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diesen wachsenden Markt zu erschließen. Registrieren Sie sich kostenlos bei Winedering und machen Sie Ihre Weinbar für die nächste Generation urbaner Reisender sichtbar.



Sind Sie bereit, loszulegen? 

Melden Sie sich jetzt an und verkaufen Sie Ihre Weinerlebnisse in Ihrer Weinbar.

Los geht's!